Strukturiertes Polycarbonat

Polycarbonat (PC) wird durch Extrusionsverfahren zu flachen Platten geformt. Beim Extrusionsprozess wird das Polycarbonat kontinuierlich entlang einer Schnecke durch einen Bereich mit hoher Temperatur und hohem Druck getrieben, wo es geschmolzen und verdichtet und schließlich durch eine geformte Matrize gedrückt wird. PC kann in verschiedenen Dicken extrudiert werden: 0,25 mm, 0,5 mm, 0,7 mm, 0,8 mm, 1,0 mm, 1,2 mm, 1,5 mm und 2,0 mm. Die üblicherweise verwendeten Dicken sind 0,5 mm, 0,7 mm, 0,8 mm und 1,0 mm.

PC kann mit verschiedenen Farbstoffen gemischt werden, um einen reflektierenden, fluoreszierenden, optischen und transparenten Effekt zu erzielen.

Mit dem Schneckenextruder können unterschiedliche Texturen aufgetragen werden, um eine strukturierte PC-Platte zu erzeugen.

Coextrusion PC/PMMA. Durch Mischen der geschmolzenen Ströme können Filme oder Platten hergestellt werden, die aus Schichten aus zwei oder mehr verschiedenen Polymeren bestehen. Mit diesem Verfahren können Materialien kombiniert werden, um eine Kombination von Eigenschaften bereitzustellen, die mit einem einzelnen Polymer nicht erreicht werden können.

Vakuumgeformtes PC kann Aufprallschutz bieten, während der Schädel das Gehirn schützt.

Vakuumgeformtes PC kann eine Gleitschicht sein, um eine MIPS-Funktion zu schaffen, um die Rotationsaufprallenergie zu verwalten.

Thermoformen ist ein beliebtes Verfahren für die Helmherstellung, bei dem eine im Siebdruckverfahren bedruckte farbige Polycarbonatplatte zum Vorwärmen in den Ofen gegeben, das Polycarbonat in eine Vakuummaschine gegeben, die Platte auf eine biegsame Formtemperatur erhitzt und in einer Form in eine bestimmte Form gebracht wird, um verschiedene Produkte zu formen Je dünner das vakuumgeformte PC ist, desto größer ist das potenzielle Risiko eines Farbausbleichens oder einer Verringerung der Festigkeit des Helms. Daher ist es wichtig, die richtige Dicke der Polycarbonatplatte zu analysieren und auszuwählen, die sich auf die Qualität des Helms und den Aufpralltest bezieht. und zugeschnitten, um ein brauchbares Produkt zu schaffen.

Vor dem Vakuumformungsprozess tragen wir nach der Extrusion eine Schicht Schutzfolie auf die Polycarbonatplatte auf. Die Folie schützt das Polycarbonat beim EPS-Einformen vor Kratzern und entfernt die Schutzfolie bei der endgültigen Helmmontage am Ende.

Verbund-PC PMMA

Verbund-PC PMMA

Transparenter bunter PC

Transparenter bunter PC

Spiegeloptischer PC

Spiegeloptischer PC

Strukturierter PC

Strukturierter PC

Fluoreszierender PC

Fluoreszierender PC

Reflektierender PC

Reflektierender PC